Sie sind hier: Aktuell

So, 23. November 2025

Inklusiv: Öffentliche Führung im Museum Henry Dunant.
Ein Museumserlebnis für alle!

Das Bild zeigt ein Kind von hinten in einem Ausstellungsraum des Henry Dunant Museum. Das Kind ertastet mit der Hand einen Relief an der Wand. Das Relief macht den Raum für blinde Menschen fühlbar, damit sie sich orientieren können.

In Zusammenarbeit mit dem Verein «Kultur für Alle» lädt das Museum Henry Dunant in Heiden zu einer Führung unter dem Motto «inklusiv» ein.

Domenica Griesser und Kulturvermittlerin Tanja Scherrer nehmen die Besucher:innen mit auf einen Rundgang für alle Sinne – in Dunkelheit und voller Entdeckungen!

Es gilt der reguläre Eintrittspreis. Für die Führung darf auf freiwilliger Basis ein individueller Beitrag beigesteuert werden.

Das Museum Henry Dunant ist ein Museum für alle und gestaltet seine Räumlichkeiten und Angebote barrierefrei. Die Ausstellung ermöglicht auch Menschen mit Geh-, Seh- und Hörbeeinträchtigungen eigenständige und kurzweilige Erkundungen. Hier gibt es Informationen zur Zugänglichkeit.

Sonntag, 23. November 2025 um 14.30 Uhr
Museum Henry Dunant, Asylstrasse 2, 9410 Heiden


 

Offenes Atelier im Kirchner Museum Davos: einfach mitmachen!

Im offenen Atelier kommen Menschen zusammen, um etwas zu gestalten:
Gemeinsam Bilder anschauen und in den Austausch kommen. Mit Materialien spielen gestalten, etwas erschaffen nach eigenen Ideen. Es braucht keine Vorkenntnisse in Kunst. Für alle Menschen ab 16 Jahren, die gerne Teil einer offenen und wertschätzenden Gemeinschaft sind.

Jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr im November und Dezember 2025 im Kirchner Museum in Davos.

Man kann etwas zahlen, muss aber nicht.

Anmeldung bis zum Vortag um 12 Uhr per Email an 24723kunstvermittlung760114702@3552716558kirchnermuseum.ch17556 oder per Telefon an 081 410 63 00.

Hier gibt es Informationen zur Zugänglichkeit.

 


 

Kultur für alle: Jetzt!

Der Verein «Kultur für Alle» fordert und fördert den Zugang zu Kultur in der Ostschweiz für Kulturinteressierte und Kulturschaffende mit Behinderung. Der Verein setzt sich ein für Zugänglichkeit, Sichtbarkeit und Anerkennung.

Unsere Ziele:

  • Hindernisfreier Zugang zu Kulturinstitutionen und Kulturveranstaltungen vor Ort und im Internet.
  • Menschen mit Behinderungen werden als Kulturschaffende ernst genommen.
  • Menschen mit Behinderungen können in Kulturinstitutionen mitarbeiten.
  • Wir schaffen ein Netzwerk für zugängliche Kultur. Dazu gehören Betroffene, Kulturschaffende,
    Kulturinstitutionen aber auch die Politik.
  • Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit für zugängliche Kultur.
  • Wir schaffen eine Fachstelle, die Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und Betroffene beraten kann.

Newsletter:

Gerne erwarten wir Deine Anmeldung unter 42428mail1830523004@1582942011kulturfueralle.ch48673.

 

 
Bitte JavaScript aktivieren!

» Inhalt