Sie sind hier: Aktuell

Do, 27. März 2025, 19.30 Uhr

«Kultur für Alle» lädt zu einem Filmabend ins Kino Roxy in Romanshorn ein:

Alle inklusive – ein Kleintheater will mehr
Das Kleintheater Luzern hat sich über rund sechs Monate hinweg mit der Kamera begleiten lassen. Festgehalten wurde nicht nur was im Haus an inklusivem Programm stattfand, sondern die Institution nahm die Saison auch zum Anlass um auswärts nachzufragen, wie das mit der Inklusion im Kulturbetrieb funktioniert.

Entstanden ist ein Dokumentationsfilm, der aufzeigt, wo sich das Kleintheater Luzern als Gastspielbetrieb im Gefüge Kulturschaffende, Politik und Förderung bewegt und vor welchen Herausforderungen sie im Bestreben um mehr Inklusion im Kulturbetrieb aktuell stehen. Der Film ist nun auf Schweizer-Tournee.

→ Das Kino Roxy (Adresse: Salmsacherstrasse 1) befindet sich ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof Romanshorn. Drei Parkplätze direkt beim Kino für Menschen mit Behinderung sind vorhanden. Das Kino ist rollstuhlgängig, eine barrierefreie Toilette befindet sich im Nebengebäude. Der Film ist untertitelt, der Eintritt ist frei.
Bei Fragen zur Zugänglichkeit kann man sich bei Aktuarin Rebecca C. Schnyder melden unter 076 586 26 48.


 

Kultur für alle: Jetzt!

Der Verein «Kultur für Alle» fordert und fördert den Zugang zu Kultur in der Ostschweiz für Kulturinteressierte und Kulturschaffende mit Behinderung. Der Verein setzt sich ein für Zugänglichkeit, Sichtbarkeit und Anerkennung.

Unsere Ziele:

  • Hindernisfreier Zugang zu Kulturinstitutionen und Kulturveranstaltungen vor Ort und im Internet.
  • Menschen mit Behinderungen werden als Kulturschaffende ernst genommen.
  • Menschen mit Behinderungen können in Kulturinstitutionen mitarbeiten.
  • Wir schaffen ein Netzwerk für zugängliche Kultur. Dazu gehören Betroffene, Kulturschaffende,
    Kulturinstitutionen aber auch die Politik.
  • Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit für zugängliche Kultur.
  • Wir schaffen eine Fachstelle, die Kulturschaffende, Kulturinstitutionen und Betroffene beraten kann.

Newsletter:

Gerne erwarten wir Deine Anmeldung unter mail@kulturfueralle.ch.

 

 
Bitte JavaScript aktivieren!

» Inhalt